AGB
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung von
Campervans zwischen
van4adventure
Sascha Keller
Schillerstraße 7
78737 Fluorn-Winzeln
Deutschland
(nachfolgend „Vermieter“) und dem Mieter (nachfolgend „Mieter“) in ihrer zum Zeitpunkt des
Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter.
§ 2 Vertragsgegenstand
Der Vermieter überlässt dem Mieter den im Mietvertrag beschriebenen Campervan zur Nutzung auf Zeit. Ausstattung, Zustand und Zubehör ergeben sich aus der jeweiligen
Fahrzeugbeschreibung sowie dem Übergabeprotokoll.
§ 3 Vertragsabschluss & Anfrage
1. Eine Anfrage über die Website, telefonisch oder per E-Mail stellt noch keine verbindliche
Buchung dar.
2. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Vermieter die Buchung schriftlich (z. B. per E-Mail)
bestätigt.
3. Der Vermieter behält sich das Recht vor, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
§ 4 Mietdauer, Übergabe und Rückgabe
1. Beginn und Ende der Mietdauer ergeben sich aus dem bestätigten Mietvertrag.
2. Der Van wird dem Mieter in technisch einwandfreiem, verkehrssicherem und gereinigtem
Zustand übergeben.
3. Bei Rückgabe ist das Fahrzeug innen gereinigt und vollgetankt zurückzugeben.
4. Wird das Fahrzeug verspätet zurückgegeben, kann eine zusätzliche Mietgebühr berechnet
werden.
5. Der Vermieter ist berechtigt, eine zusätzliche Reinigungspauschale zu erheben,
wenn das Fahrzeug stark verschmutzt zurückgegeben wird.
§ 5 Mietpreis und Zahlung
1. Der Mietpreis richtet sich nach der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preisliste.
2. Als Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
3. Eine Anzahlung in Höhe von 20 % min. 250,00 € des Gesamtbetrags ist nach
Buchungsbestätigung fällig.
4. Der Restbetrag ist spätestens 7 Tage vorher zu entrichten (bar oder per
Überweisung).
5. Im Mietpreis sind 250 km pro Miettag enthalten. Jeder Mehrkilometer wird mit 0,40 € berechnet.
§ 6 Kaution
1. Bei Fahrzeugübergabe ist eine Kaution in Höhe von 1.500 € in bar oder per Überweisung zu
hinterlegen.
2. Die Kaution dient zur Absicherung eventueller Schäden, fehlender Ausstattung oder verspäteter
Rückgabe.
3. Nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Fahrzeugs wird die Kaution vollständig zurückerstattet.
4. Bei festgestellten Schäden oder fehlender Ausrüstung kann ein entsprechender Betrag
einbehalten werden.
§ 7 Pflichten des Mieters
1. Der Mieter muss mindestens 21 Jahre alt sein und über eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)
verfügen.
2. Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug sorgsam zu behandeln und die geltenden
Verkehrsregeln einzuhalten.
3. Das Fahrzeug darf nur vom Mieter oder den im Vertrag eingetragenen Fahrern geführt werden.
4. Eine Weitervermietung oder gewerbliche Nutzung ist untersagt.
5. Rauchen ist nicht erlaubt. Haustiere sind im Fahrzeug nur erlaubt, wenn dies ausdrücklich
vereinbart wurde.
§ 8 Versicherung und Haftung
1. Das Fahrzeug ist haftpflicht- und vollkaskoversichert.
2. Der Mieter haftet für selbst verschuldete Schäden bis zur Höhe der Selbstbeteiligung der
Versicherung.
3. Bei grober Fahrlässigkeit, Vorsatz oder Verstoß gegen die Mietbedingungen haftet der Mieter in
vollem Umfang.
4. Für Schäden durch nicht genehmigte Fahrer, unsachgemäße Nutzung oder Missachtung der
Verkehrsregeln haftet ebenfalls der Mieter.
§ 9 Stornierung und Rücktritt
1. Eine Stornierung muss schriftlich erfolgen.
2. Es gelten folgende Stornobedingungen:
– bis 30 Tage vor Mietbeginn: kostenlos
– bis 14 Tage vor Mietbeginn: 50 % des Mietpreises
– weniger als 7 Tage vor Mietbeginn: 100 % des Mietpreises
3. Bei Nichtabholung des Fahrzeugs wird der volle Mietpreis berechnet.
4. Kann das Fahrzeug aufgrund von Unfall, technischer Defekte oder höherer Gewalt nicht
bereitgestellt werden, wird der Mietpreis vollständig zurückerstattet.
§ 10 Nutzung im Ausland
Fahrten ins Ausland sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Vermieters erlaubt.
§ 11 Verhalten bei Unfällen oder Schäden
1. Bei jedem Unfall oder Schaden ist unverzüglich der Vermieter zu informieren.
2. Es ist immer die Polizei zu verständigen und ein Unfallprotokoll anzufertigen.
3. Der Mieter darf kein Schuldanerkenntnis abgeben.
4. Bei Pannen entscheidet der Vermieter über das weitere Vorgehen.
§ 12 Datenschutz
Die im Rahmen der Vermietung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website bei dem Punkt
Datenschutzerklärung.
§ 13 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
2. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Vermieters.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen
Bestimmungen unberührt.
Stand: Oktober 2025
© van4adventure – Sascha Keller
